Willkommen bei Kundalini Yoga mit Andrea

blindtext

"Die Schönheit des Kundalini Yoga liegt darin, dass über die körperliche Bewegung
die Seele berührt wird."

Kundalini Yoga – jede Woche Dienstags von
19:30 – 21:00 Uhr//In Steinebach "Raum 11"//Hauptstr. 11
Live und Online!

Was ist Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist eine uralte Yoga-Praxis aus Indien. Es ist eine physische und meditative Disziplin, welche aus Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Mudras (Handhaltungen) und dem chanten von Mantren besteht. Dieses authentische und sehr dynamische Yogasystem ist den Lebensbedingungen des heutigen Menschen angepasst und für jeden praktizierbar.

Was kann Kundalini Yoga
bewirken

Beim Kundalini Yoga lernst du Bewegungsabläufe und Haltungen, um Blockaden zu lösen und den Körper, Geist und die Seele in Einklang zu bringen. Das hilft dir, körperlich und seelisch Stress abzubauen. Du fühlst dich nicht nur wohler und entspannter, sondern erkennst auch einen bewussten Umgang mit dir selbst und andereren in deinem Umfeld.

Wie sieht eine Kundalini
Stunde aus

In etwa 90 Minuten dauert eine typische Kundalini Stunde. Zu beginn der Stunde gibt es meistens eine Aufwärmphase mit verschiedenen Dehnübungen. Dann wird in die Stunde mit einem Mantra eingestimmt. Der Hauptteil besteht aus einer Kriya, die thematisch vordefinierte Bewegungsabläufe beinhaltet. Es folgt eine tiefe Entspannung (Shavasana). Die Kundalini Stunde endet immer mit einer Meditation.

Neu! Kundalini Yoga – jede Woche Mittwochs von
08:15 – 09:30 Uhr//in München am Rotkreuzplatz im Yoga Studio ygia
Live und Online!

blindtext

Meditation – online
Montags 5er Block von 19:00 - 20:00 Uhr

Durch die Kraft der Gemeinschaft zur inneren Stille!

Meditationen aus dem Kundalini Yoga sind sehr kraftvoll.
Dadurch können Ängste überwunden, emotionale und körperliche Blockaden reduziert werden. Eine innere Gelassenheit und Zufriedenheit wird mehr und mehr spürbar.

Atem

Die Atmung hat einen zentralen Stellenwert, da sie Einfluss auf deine Lebenskraft und dein Lebensgefühl hat. Die zwei wichtigsten Atemformen sind das entspannte lange, tiefe Atmen und der reinigende und energetisierende Feueratem.

Ein Mantra ist ein Instrument, mit dem wir unseren Geist ausrichten und unseren emotionalen und geistigen Zustand verändern können. Ein akustisches Hilfsmittel zur Lenkung der Aufmerksamkeit: ein Meditationswort.

Mantra

Das Mantra entfaltet seine Wirkung durch das Hören und Sprechen bzw. Singen. Die Wiederholung bewirkt eine Vertiefung der Erfahrung, die mit dem Mantra in Verbindung steht. Im Yoga werden Mantras entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert/gesungen/gechantet.


Mudra

Hände sind mehr als nur funktional; Sie sind eine Energiekarte unseres Bewusstseins und unserer Gesundheit. Jeder Bereich der Hand entspricht einem bestimmten Bereich des Körpers und unterschiedlichen Emotionen und Verhaltensweisen. Durch Kräuseln, Überkreuzen, Dehnen und Berühren der Finger und Handflächen können wir effektiv mit Körper und Geist sprechen. Die Position, die die Hand einnimmt, wird Mudra genannt und ist eine Technik, um dem Geist-Körper-Energiesystem klare Botschaften zu geben.

"Der Weg des Yoga ist einzigartig. Yoga ist einzig und alleine eine Erfahrung und die muss man erleben, um sie zu kennen."
Patanjali, indischer Gelehrter

blindtext